Fegefeuer

Fegefeuer
1. Aus dem Fegefeuer kann der Papst erretten, aber nicht aus der Hölle.Scheidemünze, I, 2253.
2. Das Fegfewr der Heiligen ist jhr täglich buss vnnd Creutz vnd das absterben des alten Adams.Henisch, 20.
3. Der hat Fegefeuer genug, der mit einem bösen Weibe zieht am Pflug.
Holl.: Die een kwaad wijf heeft, diens vagevuur begint op de aarde. (Harrebomée, II, 356.)
4. Noch heute wirst du bei mir im – Fegefeuer sein, sagt man in Rom.Eiselein, 163.
5. Was das Fegefeuer verschont, das verschlingt die Hölle.Scheidemünze, I, 4400.
6. Wat Fegefeuer, sagte der Schmelzer, ich vertrage die Hitze.
Holl.: Voor de vagevuur behoeft men niet meer te vreezen, want Luther heeft het uitgepisst. (Harrebomée, II, 357.)
*7. Aus dem Fegefeuer in die Hölle kommen.
Holl.: Van de gaffel in den greep. – Van het vagevuur in de hel. (Harrebomée, I, 198; II, 357.)
Lat.: De calcaria in carbonariam decurrere. (Binder II, 699.)
*8. Er hat sein fegefewr vnd Holl' im Hauss. Franck, II, 74b; Henisch, 1083; Sutor, 459.
Holl.: Hij heeft het vagevuur binnen 's huis. (Harrebomée, II, 356.)
[Zusätze und Ergänzungen]
9. Das Fegfever ist eine fette gute schever.Zinkgref, IV, 255.
10. Das Fegfever ist nicht für Ketzer.
Ph. M. von Aldegonde sagt: »dass allein die gut katholisch in das Fegfever kommen thäten, das vor sie vnd nicht vor die Lutherische vnd Calvinische gemacht wäre.« (Zinkgref, IV, 73.)
11. Der sitzt tief genug im Fegefeuer, der Armuth, Schulden, Darmgicht und ein bös Weib hat.Wirth, I, 4.
12. Ich kann aus dem Fegefeuer helfen, aber nicht aus der Hölle, sagte der Papst, als der Kardinal ihn bat, dem Maler, der ihm die Hölle gemalt hatte, aufzugeben, ihn daraus zu entfernen.Wirth, I, 612.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fegefeuer — (Purgatorium), nach dem Glauben der Römischkatholischen der Läuterungs u. Reinigungszustand der Seelen nach deren Trennung von dem Körper. Diejenigen Verstorbenen nämlich, welche zwar frei von schweren Vergehungen u. im Stande der Gnade gestorben …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fegefeuer — Fegefeuer, bezeichnet nach dem Lehrbegriff der römisch katholischen Kirche denjenigen Zustand der Menschenseele, in welchen diese sofort nach dem Tode des Leibes versetzt wird, um dort gereinigt zu werden, wie durch das Feuer das Gold, um alles… …   Damen Conversations Lexikon

  • Fegefeuer — ↑Purgatorium …   Das große Fremdwörterbuch

  • Fegefeuer — Das Fegefeuer (lat.: purgatorium), auch Reinigungsort genannt, ist nach der Lehre der römisch katholischen Kirche ein Prozess der Läuterung, in dem die Seele eines Verstorbenen auf den Himmel vorbereitet wird. Darstellung in St. Egid (Klagenfurt… …   Deutsch Wikipedia

  • Fegefeuer — Fegfeuer; Purgatorium * * * Fe|ge|feu|er 〈n. 13; unz.; kath. Lehre〉 Ort zur Läuterung der „armen Seelen“ vor Eintritt in den Himmel [<mhd. vegeviur; zu mhd. vegen „reinigen“; Lehnübersetzung von mlat. purgatorius ignis] * * * Fe|ge|feu|er,… …   Universal-Lexikon

  • Fegefeuer — das Fegefeuer (Aufbaustufe) Ort, an dem die Seele eines Verstorbenen auf den Himmel vorbereitet wird Synonym: Purgatorium (geh.) Beispiel: Im Fegefeuer wird der Mensch von seinen letzten Sünden aus der zeitlichen Existenz durch seine Reue… …   Extremes Deutsch

  • Fegefeuer — fegen: Das landsch. Wort für »(mit dem Besen) kehren« ist bes. nordd., aber auch südwestd. und schweiz.; doch gilt es im Süden meist für »scheuern, (nass) wischen«. Mhd., mnd. vegen »fegen, putzen« ist ablautend verwandt mit mniederl. vāgen,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Fegefeuer (Sofi Oksanen, Roman) — Fegefeuer (Originaltitel: Puhdistus, 2008) ist der dritte Roman der finnisch estnischen Autorin Sofi Oksanen. Er wurde mit mehreren nationalen und internationalen Literaturpreisen ausgezeichnet und bisher in 38 Sprachen übersetzt. Basierend auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Fegefeuer (Begriffsklärung) — Fegefeuer steht für Fegefeuer, theologischer Begriff Titel Fegefeuer (1953), Film Fegefeuer (1971), Film Fegefeuer (Sofi Oksanen, Roman) Fegefeuer (Sofi Oksanen, Drama) Weiteres Fegefeuer (Lübeck), Straße in Lübeck Siehe auch Fegefeuer in… …   Deutsch Wikipedia

  • Fegefeuer (Sofi Oksanen, Drama) — Fegefeuer ist das erste Theaterstück der finnisch estnischen Autorin Sofi Oksanen. Es wurde 2007 am Finnischen Nationaltheater in Helsinki uraufgeführt und avancierte in Finnland zum Theaterereignis des Jahres.[1] Nach dem weltweiten Erfolg ihres …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”